|
Erleben Sie mit E-TopTours Jordanien mit seiner faszinierenden Fülle an kulturellen Schätzen aus allen Epochen unserer Zivilisation: Phönizier, Griechen und Römer, Omaijaden und Osmanen hinterließen steinerne Zeugnisse ihrer Weltreiche.
1.Tag: Anreisetag: Frankfurt/ München/ Wien – Amman
Linienflug nach Amman, Nach den Einreiseformalitäten in der Empfangshalle erfolgt der Transfer zum Hotel in der Hauptstadt, 2 x Ü/HP im 4-Sterne-Hotel.
2.Tag: Amman – Jerash – Ajloun
Im Rahmen einer Stadtrundfahrt erkunden Sie zunächst das alte und neue Amman, dann die Zitadelle mit dem Archäologischen Museum und das guterhaltene römische Theater. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Jerash. Im Nahen Osten zählen die Ausgrabungen des antiken Gerasa zu den eindrucksvollsten und besterhaltenen römisch-byzantinischen Ruinenstädten. Hier besichtigen Sie das Stadion, Forum, Nord- und Südtheater, Therme und die 600 Meter lange, säulengesäumte Prunkstraße. Sie sehen den Zeus- und Artemistempel, das Nymphäum, byzantinische Kirchenruinen und die St. Peter und Pauls-Kirche. Danach fahren Sie weiter zur imposanten Burgruine von Ajloun, die aus dem 12. Jahrhundert stammt und besonders eindrucksvoll ist. Rückfahrt nach Amman. (ca. 120 km, Fahrtzeit etwa 3 Stunden). Abendessen und Übernachtung in Amman.
3.Tag: Amman – Wüstenschlösser – Totes Meer
Lassen Sie sich bei einem Ausflug zu den omayyadischen Wüstenschlössern der Oma el-Karaneh am Schnittpunkt alter Karawanenstraßen in die Zeit der Kalifen zurückversetzen. Das weltberühmte Unesco- Kulturdenkmal und Lustschlösschen Qasr Amra mit seltenen Fresken, die Karawanserei Kharana, das basaltschwarze Qasr Azrak inmitten einer Oase und die große Anlage von Mushatta vermitteln Ihnen einen Überblick über die Geschichte des Landes. Weiterfahrt ans Tote Meer, das 400 Meter unter dem Meeresspiegel liegt und damit die tiefste zugängliche Stelle der Erde markiert. Geniessen Sie das einmalige schwerelose Badeerlebnis im stark salz- und mineralhaltigen Wasser, in dem Sie nicht untergehen können. (ca. 240 km, 5 Std. Fahrtzeit). Ü/HP im 4-Sterne-Hotel.
4.Tag: Amman – Madaba – Berg Nebo – Kerak – Petra
Fahrt nach Madaba, die Stadt der Mosaiken, deren Hauptattraktion das byzantinische Palästina- Mosaik in der griechisch-orthodoxen St. Georgs Kirche ist. Das Mosaik wurde 1884 in Madaba gefunden, als von Kerak ausgewanderte Christen die Fundamentmauern einer kleinen Kathedrale aus der Zeit Kaiser Justinians (527–565 n. Chr.) aushoben. Der Fußboden der Kirche war mit einer Palästina-Karte aus Mosaiksteinchen geschmückt.
Danach begeben Sie sich „Auf biblische Spuren“ wie einst Moses und blicken vom Berg Nebo über das Jordantal und das Tote Meer ins Gelobte Land. Ihre Reise geht auf der Königsstrasse und durch das eindrucksvolle Wadi Mujib weiter zur Kreuzritterburg Kerak. Am Abend erreichen Sie die UNESCO-Weltkulturstätte Petra. Nach einem landestypischen Abendessen im Red Cave Restaurant in Petra beginnt ein Abendspaziergang. Zwischen 20:30 Uhr – 22:00 Uhr können Sie die Felsenstadt bei Nacht mit 1800 Kerzenlichtern und romantischer Beduinenmusik genießen. 2 x Ü/HP im 4-Sterne-Hotel.
(ca. 280 km, Fahrtzeit etwa 3,5 Stunden)
5.Tag: Petra – gigantisches UNESCO-Kulturerbe
Heute verbringen Sie einen ganzen Tag in der rosaroten Felsenstadt der Nabatäer, dem „legendären Petra“. Die Stadt wurde vor über 2000 Jahren von den arabischen Nabatäern in Sandsteinwände gehauen und ist die faszinierendste Sehenswürdigkeit in Jordanien und eines der sieben neuen Weltwunder. Petra entwickelte sich zu einem wichtigen Knotenpunkt auf den globalen Handelsrouten und war bekannt für seine gigantische Architektur und sein ausgetüfteltes Wasser- und Kanalsystem. Zu Fuß oder zu Pferd, auch mit der Pferdekutsche gelangen Sie durch den schmalen Sik in das in eine atemberaubende Wüstenlandschaft eingebettete Petra mit seinen herrlichen Grabfassaden, Theatern, Tempeln und Palästen sowie dem reichen Spiel an Farben und Formen. Der Blick auf das gewaltige Heiligtum Ed-Deir und das Wadi Araba belohnt den einstündigen Aufstieg. (ca. 6 – 8 km Wanderung).
Übernachtung und Abendessen in Petra.
6.Tag: Petra - Wadi Rum - Aqaba am Roten Meer
Von Petra reisen Sie zur faszinierenden Wüstenlandschaft des Wadi Rum. Naturkräfte der Erosion haben in den weichen Sandstein bizarre Formen geschliffen. Schmale Felsnadeln, spektakuläre Felsbrücken und leuchtend rote Granitberge ragen aus dem Wüstensand. In dieser märchenhaft anmutenden Kulisse wurde der Film „Lawrence von Arabien" gedreht. Auf Ihrer Geländewagentour ziehen weite Sanddünenfelder und raue Wüstentäler an Ihnen vorbei. Während der mehrstündigen Tour haben Sie hin und wieder die Möglichkeit, ein wenig zu wandern und die Felsen zu erklimmen. - Nachmittags Fahrt bis zur Küste des Roten Meeres. (ca. 200 km, Fahrzeit etwa 2,5 Std.) 2 x Ü/HP im 5-Sterne-Hotel.
7.Tag: Aqaba am Roten Meer
Sie haben Gelegenheit im Meer zu baden, einen Tauchgang in den glänzenden Korallenriffen zu unternehmen, eine Bootstour zu buchen, in der Stadt zu bummeln oder einfach zu faulenzen. Aqaba bietet Sandstrände, kristallklares Wasser und ist vom Massentourismus nicht überlaufen.
8.Tag: Aqaba oder Amman oder Verlängerungsaufenthalt
Transfer zum Flughafen in Aqaba (45 Min.) oder Amman. Bei frühzeitiger Buchung besteht die Aussicht, Plätze in der Maschine ab Aqaba zu beommen.
Gerne können Sie noch Anschlusstage zur Erholung am Roten Meer auf Anfrage dazu buchen.
|
|